Burgeröffnung 2022 Burg Freienstein
Share
Am 19. November 2022 fand mit der sogenannten „Burgeröffnung“ die erste Veranstaltung des Fördervereins in der Öffentlichkeit statt. Die Burgruine war bis zu diesem Zeitpunkt aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt gewesen. Nun konnten wenigstens ein paar Teilbereiche wieder für die Besichtigung freigegeben werden.
Ermöglicht wurde dies unter anderem durch einen Gestattungsvertrag zwischen dem Erbbauberechtigten Andreas Tilly und der Stadt Oberzent, den der Vorstand des Fördervereins mit fachlicher Hilfe erarbeitet hatte. Außerdem hatte die Freiwillige Feuerwehr Gammelsbach, unter der Leitung von Ortsvorsteher Konrad Helm, die Anlage von Wildwuchs freigeschnitten.
Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Kammer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Burganlage für die Region und erklärte, dass dies nur der Anfang einer kontinuierlichen Arbeit sei, um die Burg Freienstein komplett zu sanieren und einer öffentlichen Nutzung zuzuführen. Im Rückblick auf den Dornröschenschlaf, in dem die Burg bisher gelegen hatte, erfolgte der Ausspruch: „Heute wird Dornröschen wachgeküsst!“
Nachdem Dr. Kammer zusammen mit dem Erbbauberechtigten Andreas Tilly und dem Bürgermeister von Oberzent Christian Kehrer das Band am Zugang der Burg durchschnitten hatte, erfolgte eine erste Burgbesichtigung durch die zahlreichen Gäste, die trotz Herbstwetter den Weg zur Burg gefunden hatten.
Im Anschluss traf man sich bei einer Festveranstaltung im Clubheim des Turnvereins. Der bekannte Burgenforscher Thomas Steinmetz hielt dort einen Vortrag zur Geschichte der Burg, bevor der Abend mit vielen Gesprächen bei Häppchen und Getränken in den gemütlichen Teil überging.