
Burg Freienstein im Odenwald.
Burg Freienstein
Ein Wahrzeichen mit Geschichte.
Erleben Sie die Geschichte eines einmaligen Kulturdenkmals in Oberzent.
-
Die Burg Freienstein liegt eindrucksvoll oberhalb des Gammelsbachtals – dort, wo der Odenwald am ursprünglichsten ist. Bereits im 13. Jahrhundert errichtet, diente die Anlage der Überwachung des Tales und bot Schutz für die Bevölkerung. Heute ist Freienstein ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Oberzent – und ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.
-
Der Förderverein Burg Freienstein e. V. engagiert sich seit 2021 für den Erhalt und die denkmalgerechte Sanierung der Ruine. Gemeinsam mit Partnern, Denkmalpflege, Wissenschaft und vielen Unterstützern arbeiten wir daran, die Burg für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und langfristig zu bewahren.

„Die alte Erbachische Grenzfeste nach dem Neckar hin und zu diesem Zwecke vortrefflich gewählt, um den Gebirgspaß über Beerfelden nach dem Mümlingthale zu verteidigen.“
Gustav Simon 1858
Der Förderverein Burg Freienstein e.V.
-
Der im Jahre 2021 gegründete Förderverein bringt erstmals alle Personen und Institutionen zusammen, die sowohl Verantwortung für die Burganlage tragen, als auch das Interesse an deren Erhaltung nach außen tragen wollen.
-
Schon in den ersten Jahren konnten auf diesem Wege Spenden in einer Höhe erzielt werden, die bereits größere Baumaßnahmen ermöglichte. Weitere Maßnahmen, bis hin zur Öffnung der kompletten Burganlage für die Öffentlichkeit, sind in Arbeit.

Unser Buch wird demnächst erscheinen!
Eine 448-seitige Text- und Bildersammlung aus 9 Jahrhunderten – alle Einnahmen fließen direkt in die Sanierung.
Aktuelles
Alle anzeigen-
Tag des offenen Denkmals
Am 14. September lädt der Förderverein zum Tag des offenen Denkmals auf Burg Freienstein ein – mit Führungen von 13 bis 16 Uhr.
Tag des offenen Denkmals
Am 14. September lädt der Förderverein zum Tag des offenen Denkmals auf Burg Freienstein ein – mit Führungen von 13 bis 16 Uhr.
-
Die aktuellen Arbeiten
Für das Jahr 2025 wurden die dringend erforderlichen Erhaltungsarbeiten am nordöstlichen Rundturm der Anlage in Angriff genommen. Hier die dazugehörigen Informationen.
Die aktuellen Arbeiten
Für das Jahr 2025 wurden die dringend erforderlichen Erhaltungsarbeiten am nordöstlichen Rundturm der Anlage in Angriff genommen. Hier die dazugehörigen Informationen.
-
Das Burg Freienstein - Sommertheater
Im Rahmen eines TU-Darmstadt-Projekts entstanden kreative Ideen zur kulturellen Nutzung der Burg Freienstein – die besten wurden am 30. Juli ausgezeichnet.
Das Burg Freienstein - Sommertheater
Im Rahmen eines TU-Darmstadt-Projekts entstanden kreative Ideen zur kulturellen Nutzung der Burg Freienstein – die besten wurden am 30. Juli ausgezeichnet.
Kontakt & Besuch
-
Ansprechpartner:
Helmut Ulrich, Tel.: 06068/3034